Aligner

Aligner-Zahnkorrektur: Die unsichtbare Alternative zur festen Zahnspange

Ein makelloses Lächeln – ohne Metallbrackets und störende Drähte?
Mit Invisalign® und Spark™ Alignern ist das möglich! Diese moderne, nahezu unsichtbare Methode der Zahnkorrektur erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da sie eine sanfte Zahnbewegung ermöglicht und sich perfekt in den Alltag integrieren lässt.

Doch worauf solltest du achten, bevor du mit einer Aligner-Behandlung startest?
In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige über Aligner, ihre Vorteile, Risiken und warum eine professionelle Untersuchung vor der Behandlung essenziell ist.Aligner, durschichtige Schienen


Was sind Aligner und wie funktionieren sie? 🦷✨

Aligner sind transparente, individuell angefertigte Zahnschienen aus hochwertigem, biokompatiblem Kunststoff. Sie bewegen die Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position – ganz ohne Metall oder Drähte.

So läuft die Behandlung mit Invisalign & Spark ab:

1. Digitale 3D-Scan-Erstellung → Keine Abdrücke notwendig
2. Individueller Behandlungsplan → Jede Schiene bewegt die Zähne präzise
3. Regelmäßiger Schienenwechsel → Alle 7–14 Tage eine neue Aligner-Schiene
4. Kontrolle durch den Zahnarzt → Überwachung der Fortschritte

💡 Invisalign & Spark sind marktführende Aligner-Systeme, die eine präzise Zahnkorrektur ermöglichen.


Welche Vorteile bieten Aligner im Vergleich zur festen Zahnspange?

🔹 Unsichtbar: Niemand bemerkt, dass du eine Zahnspange trägst.
🔹 Herausnehmbar: Beim Essen und Zähneputzen einfach rausnehmen.
🔹 Sanfte Zahnbewegung: Weniger Schmerzen als bei festen Zahnspangen.
🔹 Weniger Kontrolltermine: Durch digitale Planung effizienter und komfortabler.

💡 Besonders Invisalign & Spark bieten innovative Materialien, die für eine sanftere Zahnbewegung sorgen und angenehmer zu tragen sind!


Warum ist eine digitale Untersuchung vor der Behandlung wichtig? 🚨

Bevor du mit einer Aligner-Behandlung startest, solltest du unbedingt eine gründliche Untersuchung deiner Zähne durchführen lassen.

Warum ist das so wichtig?

🛑 Unentdeckte Entzündungen können zu Schmerzen oder sogar Zahnschäden führen!
Ein Aligner bewegt deine Zähne sanft in eine neue Position. Wenn jedoch eine versteckte Zahnfleischentzündung oder Karies vorliegt, kann das zu Problemen führen.

💡 Unsere Praxis setzt auf modernste digitale Diagnostik, um deine Zahngesundheit sicherzustellen!
➡️ Jetzt Termin zur Voruntersuchung buchen 👉 Hier Termin vereinbaren


Nach der Behandlung: So bleiben deine Zähne in Position!

Viele denken, nach einer Aligner-Behandlung ist alles erledigt. Falsch!
Ohne eine geeignete Sicherung der neuen Zahnstellung können deine Zähne wieder in ihre alte Position zurückwandern.

Wie kann man das verhindern?

Feste Retainer (dünner Draht an der Innenseite der Zähne)
Retainer-Schienen zum Tragen in der Nacht
Regelmäßige Kontrolltermine, um sicherzustellen, dass deine Zähne in Position bleiben

🔹 Invisalign & Spark bieten spezielle Retainer-Lösungen, um dein perfektes Lächeln langfristig zu sichern!


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Alignern 🤔

❓ Tun Aligner weh?

In den ersten Tagen kann es ein leichtes Druckgefühl geben, da sich die Zähne bewegen. Dies ist jedoch völlig normal und klingt nach wenigen Tagen ab.

❓ Wie lange dauert eine Aligner-Behandlung?

Je nach Zahnfehlstellung dauert die Behandlung zwischen 3 und 18 Monaten.

❓ Was kosten Invisalign oder Spark Aligner?

Die Kosten hängen von der Komplexität der Zahnkorrektur ab. Eine genaue Einschätzung erhältst du in unserem Beratungsgespräch.

❓ Sind Aligner für jeden geeignet?

Aligner sind für viele Zahnfehlstellungen eine ideale Lösung. In einigen Fällen (z. B. starke Fehlstellungen) kann eine feste Zahnspange jedoch besser geeignet sein.